Schweiz – Das ist ja der Gipfel! - Tag 3
Tag 3: Postkartenblick und Gänsehaut – Zermatt, Matterhorn und der Gornergrat
Der dritte Reisetag stand ganz im Zeichen eines der berühmtesten Berge Europas: dem Matterhorn. Schon beim Namen leuchten Augen – doch ihn in voller Größe zu sehen, das ist ein Erlebnis, das man nie vergisst.
Unsere Fahrt führte uns zunächst mit dem Bus nach Täsch, dem autofreien Tor zu Zermatt. Von dort ging es per Shuttlezug weiter ins berühmte Bergdorf. Und dann war er da – dieser Moment, wenn sich das Matterhorn zwischen den Holzhäusern zeigt: scharfkantig, ehrfurchtgebietend, fast surreal schön. Die Gäste verteilten sich in alle Richtungen – einige flanierten durch die Gassen, andere suchten ein schattiges Plätzchen mit Aussicht.
Für die Abenteuerlustigen ging es noch höher hinaus: mit der Gornergrat-Bahn bis auf 3.100 Meter. Die Zahnradbahn schlängelte sich vorbei an Seen, Felsen und Schneefeldern – und oben angekommen, bot sich ein Panorama, das einem den Atem raubte: 29 Viertausender, das Monte-Rosa-Massiv und das Matterhorn zum Greifen nah.
Oben ein kühler Wind, unten das bunte Leben in Zermatt – der Tag war ein Hochgenuss auf allen Ebenen. Und als wir am späten Nachmittag den Rückweg antraten, war klar: Dieser Tag war ein Höhepunkt. Im wahrsten Sinne des Wortes.