Zum Hauptinhalt springen

Weihnachtszauber in Seiffen

Seifen

Eine Fahrt ins Winterwunderland

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, machte sich unsere Reisegruppe auf den Weg in das malerische Erzgebirge. Ziel war der berühmte Weihnachtsmarkt im kleinen Städtchen Seiffen, das für seine erzgebirgische Volkskunst und unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre bekannt ist. Schon die Anreise war ein Erlebnis: Die Landschaft präsentierte sich wie aus einem Bilderbuch, mit schneebepuderten Bäumen und glitzernden Feldern, die die Vorfreude auf den Tag noch steigerten.

Ankommen und Eintauchen in den Weihnachtszauber

Nach der Ankunft in Seiffen empfing uns ein wahres Winterparadies. Die liebevoll geschmückten Häuschen des Weihnachtsmarktes reihten sich entlang der Straßen und Plätze. Ein betörender Duft von Glühwein, frisch gebackenen Plätzchen und gerösteten Mandeln lag in der Luft. Zahlreiche Stände boten traditionelle erzgebirgische Holzkunst an, darunter filigrane Schwibbögen, handgeschnitzte Nussknacker und farbenfrohe Räuchermännchen. Für viele von uns war es die perfekte Gelegenheit, besondere Weihnachtsgeschenke für die Liebsten zu finden.

Die große Bergmannsparade – Ein unvergessliches Highlight

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die große Bergmannsparade um 15:30 Uhr. Die Straßen Seiffens waren gesäumt von Besuchern, die gespannt auf den Umzug warteten. Dann war es soweit: Begleitet von den Klängen traditioneller Bergmusik zogen die Bergmänner in ihren prächtigen Uniformen durch die Stadt. Die goldbestickten Hüte, die kunstvoll verzierten Jacken und die feierliche Haltung der Teilnehmer vermittelten einen tiefen Respekt für die jahrhundertealte Tradition des Bergbaus im Erzgebirge.

Besonders bezaubernd waren die Kindergruppen, die in kleinen Trachten und mit leuchtenden Laternen den Zug begleiteten. Die Kombination aus der festlichen Musik, den schneebedeckten Straßen und der herzlichen Stimmung schuf eine fast magische Atmosphäre, die jeden Besucher berührte.

Zeit für Besinnlichkeit und Genuss

Nach der Parade blieb noch genügend Zeit, um über den Weihnachtsmarkt zu bummeln, weitere Schätze zu entdecken und die kulinarischen Spezialitäten zu genießen. Ob herzhafte Bratwürste, dampfende Kartoffelpuffer oder süße Schneebälle – für jeden Geschmack war etwas dabei. Viele Reiseteilnehmer genossen eine heiße Tasse Glühwein, während sie das stimmungsvolle Treiben beobachteten.

Eine Fahrt voller Erinnerungen

Am Abend machten wir uns, bereichert durch unvergessliche Eindrücke, auf den Rückweg. Die Gespräche im Bus waren erfüllt von Begeisterung über die erlebten Momente und der Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtstage. Seiffen hatte uns alle mit seinem einzigartigen Charme verzaubert.

Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern für diesen wundervollen Tag. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise! 

Ein Weihnachtswunder
Tagesfahrt zum Striezelmarkt in Dresden – Ein Fest...

Ähnliche Beiträge