Tagesfahrt nach Potsdam – Schlösser, Geschichte und Genuss auf der Havel
Am 6. September 2025 stand bei Becker Reisen eine ganz besondere Tagesfahrt auf dem Programm: Ein Ausflug in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam, berühmt für ihre Schlösser, prachtvollen Gärten und die enge Verbindung zur preußischen Geschichte.
Bereits die Anreise mit unserem komfortablen Reisebus weckte die Vorfreude. Nach der Ankunft in Potsdam erwartete uns ein Highlight, das in dieser Form nur hier erlebbar ist: Eine vierstündige Schlösserfahrt mit der Weißen Flotte. An Bord der eleganten MS Sanssouci glitten wir gemächlich über die Havel, während sich am Ufer eine beeindruckende Kulisse entfaltete.
Die Route führte vorbei an den schönsten Bauwerken und Parkanlagen der Region. Vor unseren Augen zogen das Schloss Babelsberg mit seinen weiten Gärten, die Pfaueninsel, die Glienicker Brücke und die Villenlandschaften am Ufer vorbei. Immer wieder öffnete sich der Blick auf kleine Inseln, dichte Wälder und prachtvolle Sommerresidenzen. Es war eine Reise durch die Zeit, die uns die Glanzzeit der Hohenzollern-Dynastie näherbrachte – und gleichzeitig die Schönheit der märkischen Seenlandschaft in voller Pracht zeigte.
Während der Fahrt ließ sich auf dem Sonnendeck die frische Brise genießen, bei Kaffee und Kuchen im Bordrestaurant fanden unsere Gäste die Gelegenheit zum entspannten Plausch. So entstand die perfekte Balance aus Kultur, Natur und Geselligkeit, die eine Becker-Reisen-Fahrt so besonders macht.
Nach der eindrucksvollen Rundfahrt erwartete uns der nächste Höhepunkt: der Aufenthalt am Schloss Sanssouci. Dieses Meisterwerk des Rokoko, 1745 als Sommerresidenz Friedrichs des Großen erbaut, gilt bis heute als das preußische Versailles. Bei einem Spaziergang durch die berühmten Weinbergterrassen und die gepflegten Parkanlagen konnten unsere Gäste die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes auf sich wirken lassen. Die Leichtigkeit und Eleganz der Architektur sowie die liebevoll gestalteten Gärten luden zu einem Moment des Innehaltens ein.
Viele nutzten die Zeit für Erinnerungsfotos, andere ließen sich von der Geschichte des Schlosses inspirieren. Man konnte beinahe die Anwesenheit des „Alten Fritz" spüren, der hier einst seine ruhigen Stunden verbrachte.
Nach diesem kulturellen Erlebnis traten wir die Heimreise an – erfüllt von Eindrücken, die noch lange nachwirken werden. Es war ein Tag, der Kulturgeschichte und Naturgenuss vereinte und unseren Gästen zeigte, wie vielfältig und erlebnisreich eine Becker-Reisen-Tagesfahrt sein kann.