Zum Hauptinhalt springen

Rheinromantik und Fernsehgarten – Zwei unvergessliche Tage mit Becker Reisen

becker-reisen-rheinromantik

Unsere Reise begann mit der Fahrt nach Rüdesheim, wo wir schon am Vormittag in fröhlicher Stimmung ankamen. Die berühmte Drosselgasse lockte mit ihrem lebendigen Treiben: Musik aus urigen Weinlokalen, geschmückte Fachwerkhäuser und der Duft von Rheinhessen-Wein luden zu einem ersten Bummel ein. Viele unserer Gäste nutzten die Gelegenheit, ein Glas Riesling zu probieren oder sich einfach von der besonderen Atmosphäre treiben zu lassen.

Am Nachmittag hieß es „Leinen los" – die Schifffahrt auf dem Rhein war ein echtes Erlebnis. Vorbei an steilen Weinbergen und stolzen Burgruinen, deren Geschichten bis ins Mittelalter zurückreichen, tauchten wir tief ein in die Rheinromantik. Ob auf dem Sonnendeck mit Kamera oder gemütlich bei einer Tasse Kaffee im Salon – jeder fand seinen Lieblingsplatz, um die Landschaft zu genießen. Ein Höhepunkt des Tages war der „Original Rüdesheimer Kaffee", der mit flambiertem Weinbrand, Zucker und einer Haube aus Sahne serviert wurde. Eine Spezialität, die sofort für leuchtende Augen und begeisterte Gespräche sorgte.

Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen des ZDF-Fernsehgartens. Schon bei der Ankunft am Lerchenberg in Mainz war die Vorfreude spürbar. Kameras, Bühnen, die große Freifläche – alles strahlte Fernseh-Atmosphäre aus. Unter dem Motto „Zeitreise" erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm, das Erinnerungen weckte und zugleich beste Unterhaltung bot.

Bekannte Künstler traten auf, ließen alte Hits neu aufleben oder präsentierten schwungvolle Melodien, die sofort ins Ohr gingen. Viele Gäste summten oder klatschten begeistert mit. Auch die Show-Elemente, Interviews und die kleinen Überraschungen zwischen den Auftritten machten den Vormittag zu einem echten Erlebnis. Besonders spannend war der Blick hinter die Kulissen: Die Fernsehkameras, die reibungslos ineinandergreifenden Abläufe und das Zusammenspiel von Technik und Show – all das konnten wir live miterleben.

Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, und es zeigte sich schnell, dass der Fernsehgarten nicht nur eine Fernsehsendung ist, sondern ein Fest für alle Sinne. Sonne, Musik, Lachen – es war, als ob die gute Laune direkt auf das Publikum übersprang. Unsere Gäste waren begeistert, viele erzählten, dass sie die Sendung sonst von zuhause verfolgen und es nun ein besonderes Erlebnis sei, einmal selbst mittendrin zu sein.

Nach diesem Vormittag voller Eindrücke blieb noch etwas Zeit, um gemütlich zusammenzusitzen, Erinnerungen auszutauschen und das Gesehene wirken zu lassen. Mit vielen neuen Eindrücken traten wir am Nachmittag die Heimreise an – zufrieden, beschwingt und mit einem Lächeln im Gesicht.

Diese zweitägige Fahrt verband das Beste aus zwei Welten: die romantische Rheinlandschaft und die glitzernde Welt des Fernsehens. Ein Reiseerlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Tagesfahrt nach Potsdam – Schlösser, Geschichte un...
Ein Sommertag im Spreewald – Tagesausflug nach Lüb...