Zum Hauptinhalt springen

Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie

elbphilharmonie16


02.01.2025 – Willkommen in der Hansestadt Hamburg
Das neue Jahr stilvoll beginnen – das war das Motto dieser besonderen Reise in die Perle des Nordens. Nach einer entspannten Anreise und dem Check-in im modernen und komfortablen Holiday Inn Hotel wartete bereits das erste Highlight: ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen ließ.

Frisch gestärkt begaben wir uns auf eine geführte Stadtrundfahrt durch Hamburg. Die Stadt präsentierte sich mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem maritimen Charme. Unser erster Stopp führte uns zur berühmten St. Michaelis Kirche, liebevoll „Michel" genannt. Die barocke Hauptkirche Hamburgs ist nicht nur ein imposantes Wahrzeichen, sondern bietet auch einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.

Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der historischen Krämer Amtsstuben. Diese liebevoll restaurierten Räume erzählten spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Hansestadt. Nach diesem ereignisreichen Tag erwartete uns ein köstliches Abendessen im Hotel, das den Abend in gemütlicher Atmosphäre abrundete.

03.01.2025 – Ein Tag voller Musik und Kulinarik
Der zweite Reisetag stand ganz im Zeichen von Kultur und Genuss. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es in die Speicherstadt und weiter zur HafenCity, wo sich die spektakuläre Elbphilharmonie erhebt – ein architektonisches Meisterwerk und eines der bekanntesten Konzerthäuser der Welt.

Die „Elphi", wie sie liebevoll genannt wird, wurde 2017 eröffnet und thront auf einem ehemaligen Kaispeicher, dessen Fundament bis ins Jahr 1963 zurückreicht. Mit einer Höhe von 110 Metern ist sie das höchste bewohnte Gebäude Hamburgs. Besonders beeindruckend ist die geschwungene Glasfassade mit rund 1.000 Fensterelementen, die das Licht auf faszinierende Weise reflektiert. Der Große Saal der Elbphilharmonie bietet Platz für 2.100 Zuschauer und ist berühmt für seine außergewöhnliche Akustik, die vom renommierten Akustiker Yasuhisa Toyota entworfen wurde.

Am Nachmittag folgte der Höhepunkt der Reise: Das Neujahrskonzert in der Elbphilharmonie. Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker verzauberten das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen Klängen. Die magische Akustik des Großen Saals ließ jedes Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Nach diesem kulturellen Hochgenuss ging es direkt zum nächsten Highlight: ein Abendessen im Restaurant Elbspeicher. Mit Blick auf den beleuchteten Hamburger Hafen genossen wir exquisite norddeutsche Spezialitäten und ließen den Abend in dieser einzigartigen Atmosphäre ausklingen.

04.01.2025 – Abschied von der Elbmetropole
Der Abschied fiel schwer, doch bevor wir die Rückreise antraten, genossen wir ein letztes Mal das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel. Mit vielen Erinnerungen an die beeindruckende Stadtrundfahrt, die kulturellen Höhepunkte und die kulinarischen Genüsse verabschiedeten wir uns von Hamburg.

Diese Reise war ein gelungener Start ins neue Jahr – mit Becker Reisen stets in besten Händen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer! 

Ein Abend voller Wiener Eleganz
Silvesterreise 2024/2025

Ähnliche Beiträge