Zum Hauptinhalt springen

Ankunft in Świeradów-Zdró

Ankunft in Bad Flinsberg

Der Beginn einer erholsamen Woche - Die Reise in die Naturidylle des Izerskie Gebirges

Heute begann unsere lang ersehnte Kurreise nach Świeradów-Zdrój, einem charmanten Kurort, eingebettet im malerischen Izerskie Gebirge. Dieser Ort, auch bekannt als Bad Flinsberg, hat eine lange Tradition als Heil- und Kurzentrum und zieht seit Jahrhunderten Erholungssuchende an. Schon auf der Fahrt bot sich uns eine atemberaubende Kulisse: endlose Wälder, sanfte Hügel und die klare Bergluft, die einen sofort durchatmen lässt. Das Isargebirge ist berühmt für seine reiche Flora und Fauna, die besonders Naturliebhaber begeistert.

Ankunft im Hotel: Ein herzlicher Empfang

Nach einer angenehmen Anreise erreichten wir am frühen Nachmittag unser Hotel, das sich direkt im Herzen des Kurortes befindet. Beim Betreten der Lobby spürte man sofort die ruhige und entspannte Atmosphäre, die einen in den nächsten Tagen begleiten wird. Der Empfang war herzlich, und nach einem kurzen Willkommensgetränk bekamen wir die Zimmerschlüssel und konnten unsere neuen Rückzugsorte beziehen. Die Zimmer boten einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Berge und luden dazu ein, erst einmal tief durchzuatmen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Ein erster Spaziergang durch Świeradów-Zdrój

Bevor das Abendessen begann, nutzten viele von uns die Gelegenheit für einen ersten Erkundungsspaziergang durch Świeradów-Zdrój. Die charmante Architektur des Ortes, die zahlreichen Kurparks und die gepflegten Promenaden strahlen eine ganz besondere Ruhe aus. Besonders erwähnenswert ist die lange Wandelhalle, die als eine der längsten ihrer Art in Europa gilt. Sie ist ein zentraler Treffpunkt und umgeben von kleinen Cafés und Geschäften. Hier mischt sich die Tradition des Kurortes mit der Moderne, und die Gäste können gemütlich flanieren oder eine der berühmten Heilquellen probieren, die Świeradów-Zdrój zu einem bedeutenden Kurzentrum machen.

Ein kulinarischer Genuss: Abendessen am Themenbuffet

Am Abend erwartete uns im Hotel ein vielfältiges Themenbuffet. Heute stand die traditionelle polnische Küche im Mittelpunkt. Von deftigen Pierogi, gefüllten Teigtaschen, über Bigos, einem herzhaften Krauteintopf mit Fleisch, bis hin zu süßem Makowiec, einem traditionellen Mohnkuchen – es gab eine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten, die nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch das Herz erfreuten. Das Buffet war liebevoll dekoriert, und die Qualität der Speisen war beeindruckend. Die Abende werden hier sicherlich auch kulinarisch ein Highlight der Woche.

Vorfreude auf die ersten Anwendungen

Mit dem Wissen, dass die nächsten Tage voller wohltuender Anwendungen und Entspannung liegen, ließen viele den Abend ruhig ausklingen. Einige entschieden sich für einen weiteren kleinen Spaziergang durch den Kurpark, um die frische Bergluft zu genießen, die als besonders heilend gilt. Die Heilquellen, die reich an Mineralien sind, werden in verschiedenen Formen genutzt – von Trinkkuren bis hin zu wohltuenden Bädern und Massagen, die in den kommenden Tagen auf uns warten.

Nach einem so entspannten ersten Tag fielen alle müde, aber glücklich in die weichen Betten, bereit für die erholsamen Tage, die vor uns liegen. 

Erster Gesundheitstag in Bad Flinsberg
Ein Hauch von Luxus – Monaco und Monte Carlo

Ähnliche Beiträge